Behandlungsspektrum
Unsere Praxis ist eine allgemeinzahnärztliche Praxis. Patienten aller Altersklassen sind uns herzlich willkommen.
Wie bei jedem anderen Arzt, gibt es auch bei uns Bereiche des Berufsfeldes, die in den Vordergrund rücken, da es sich um die Steckenpferde des Zahnarztes oder des Teams handelt und wir uns eine Spezialisierung erworben haben.
Deshalb ist es für mich als Zahnärztin selbstverständlich und auch unanfechtbar, auch mal zugeben zu können und zu müssen, dass ein anderer Behandler bzw. Spezialist etwas besser kann als ich. Daher überweise ich dann, wenn es notwendig ist, in zahnärztliche Spezialistenpraxen oder Versorgungszentren an den universitären Einrichtungen, da ich dann weiß, dass meine Patienten dort die bestmögliche Versorgung erhalten, so wie ich es eben auch für mich und meine Familie wünsche.
Gesund beginnt im Mund
Nicht nur die Zähne, sondern auch Zahnfleisch, Mundschleimhaut und Zunge sind Bereiche, die regelmäßiger Pflege und Kontrolle bedürfen. Bei jeder Vorsorgeuntersuchung betrachten wir daher auch die „roten“ Anteile des Mundes sorgfältig und informieren Sie, falls Auffälligkeiten bestehen. Unser Ziel ist, dass nicht nur Ihre Zähne, sondern Ihre gesamte Mundgesundheit langfristig erhalten bleibt.
Idealerweise lassen Sie Ihre Mundgesundheit zweimal im Jahr bei einer Kontroll- oder Vorsorgeuntersuchung prüfen, mindestens jedoch einmal pro Kalenderjahr. Gesetzlich Versicherte profitieren dabei vom Bonusprogramm ihrer Krankenkasse. Für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und achtzehn Jahren sind zwei Kontrolluntersuchungen mit Individualprophylaxe pro Jahr gesetzlich vorgesehen.
Ergänzend empfehlen wir regelmäßige Professionelle Zahnreinigungen – für jedes Alter. Dabei werden auch die Bereiche gereinigt, die selbst bei gründlicher häuslicher Zahnpflege schwer zugänglich sind. Gleichzeitig erhalten Sie individuelle Tipps und Instruktionen, wie Sie Ihre Zähne, Implantate und eventuellen Zahnersatz auch zu Hause noch besser pflegen können. So trägt die Professionelle Zahnreinigung nicht nur zur Sauberkeit, sondern auch zu einem spürbar gesünderen Mundgefühl und langfristigem Erhalt Ihrer Zähne und Implantate bei.
...und weil es uns so wichtig ist
Wir engagieren uns im Rahmen der Bayerischen LandesArbeitsGemeinschaft Zahngesundheit e.V. für gesunde Zähne schon vom Krippenalter an.
Im Rahmen der Aktionen Seelöwe, Löwenzahn und "Mach mit!" betreuen wir in Mering Kinderkrippen, Kindergärten und Schulen.
Damit möchten wir "LUST AUF GESUNDE ZÄHNE" vermitteln.
Zahnerhaltung
Als Zahnärztin bin ich davon überzeugt, dass es keine gleichwertige Alternative zu den eigenen Zähnen gibt. Deshalb setzen wir alles daran, diese langfristig zu erhalten. Wir möchten nicht nur dann für Sie da sein, wenn Probleme im Mund auftreten, sondern bereits vorher, um deren Entstehung vorzubeugen. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sowie die Kombination aus sorgfältiger häuslicher Zahnpflege und professioneller Zahnreinigung sind dabei entscheidende Bausteine. Durch die individuellen Instruktionen während der Professionellen Zahnreinigung verbessern Patientinnen und Patienten ihre tägliche Mundhygiene und tragen so aktiv zu ihrer Zahngesundheit bei.
Zahnersatz
Wenn ein Zahn stark zerstört ist oder einer beziehungsweise mehrere Zähne fehlen, sollten diese mithilfe zahnärztlicher Prothetik (Zahnersatz) funktionell und ästhetisch wiederhergestellt oder ersetzt werden. Dabei legen wir großen Wert auf hochwertige, langlebige und natürlich wirkende Restaurationen. Für festsitzenden oder bedingt festsitzenden Zahnersatz verwenden wir – je nach Situation – Vollkeramik oder bioverträgliche, hochgoldhaltige Edelmetalllegierungen mit oder ohne keramische Verblendung. Viele dieser modernen Verfahren erfolgen heute computergestützt und ermöglichen eine äußerst präzise, passgenaue und zeitsparende Herstellung. Sowohl bei klassischem als auch bei digital gefertigtem Zahnersatz arbeiten wir ausschließlich mit deutschen, möglichst ortsnahen Zahntechnikmeisterlaboren zusammen. So können wir Ihnen optimale Qualität, hohen Tragekomfort und volle Garantieansprüche gewährleisten.
Schöne Zähne allein genügen nicht – entscheidend ist das funktionelle Zusammenspiel
Funktion bedeutet in der Zahnheilkunde, dass das komplexe Zusammenspiel von Zähnen, Mundschleimhaut, Kau-, Gesichts- und Haltemuskulatur, Nerven und Kiefergelenken im harmonischen Gleichgewicht steht – denn schon kleine Störungen können das gesamte System ins Wanken bringen. Erst wenn Funktion und Ästhetik miteinander im Einklang stehen, ist ein zentrales Ziel unseres Berufsbildes erreicht.
Seit Beginn meiner zahnärztlichen Tätigkeit bildet die Erhaltung oder Wiederherstellung der Funktion die Grundlage meines beruflichen Handelns – sie ist das Fundament jeder nachhaltigen und erfolgreichen Zahnheilkunde.
Kieferorthopädie
Seit 2014 gehört die Kieferorthopädie fest zu unserem Behandlungsspektrum und bildet – sowohl bei Dr. Britta Dittmann als auch bereits bei ihrem Vater – einen wichtigen Aspekt der zahnärztlichen Tätigkeit. Besonders bei erwachsenen Patientinnen und Patienten setzen wir auf moderne, individuelle, ästhetisch unauffällige Verfahren wie nahezu unsichtbare Aligner-Systeme oder klassische Multibracketapparaturen, um Zahnfehlstellungen schonend, effizient und nachhaltig zu korrigieren.
Kinder und Jugendliche im Wachstum werden bei kieferorthopädischem Behandlungsbedarf gezielt an spezialisierte Fachzahnärztinnen und -zahnärzte überwiesen, um eine altersgerechte und bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
Ästhetische Zahnheilkunde
Die ästhetische Zahnheilkunde verfolgt das Ziel, Form, Farbe und Funktion der Zähne in Einklang zu bringen – für ein natürlich schönes Lächeln, das Gesundheit und Wohlbefinden ausstrahlt. Dabei stehen minimalinvasive Verfahren im Vordergrund, die den Erhalt der natürlichen Zahnhartsubstanz fördern. Hochwertige Komposite (Kunststoff-Keramik-Materialien) ermöglichen es, kleine Defekte, Verfärbungen oder Formkorrekturen direkt am Zahn präzise und farblich harmonisch zu gestalten. Für größere ästhetische Korrekturen kommen Veneers – hauchdünne keramische Verblendschalen – zum Einsatz, die individuell gefertigt und dauerhaft mit der Zahnoberfläche verbunden werden. Zur sanften Aufhellung von verfärbten oder nachgedunkelten Zähnen bieten wir darüber hinaus moderne Bleachingverfahren an. Je nach Wunsch kann das Aufhellen der Zähne in der Praxis unter kontrollierten Bedingungen oder bequem zu Hause mit individuell angepassten Schienen erfolgen. So lassen sich harmonische, natürlich wirkende Ergebnisse erzielen – für ein strahlendes Lächeln, das zu Ihnen passt.
Zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Zahnärztliche Chirurgie gehört ebenso zu unserem Behandlungsspektrum. Kleinere chirurgische Eingriffe, wie schonende Zahnextraktionen, führen wir direkt in unserer Praxis durch. Größere chirurgische Maßnahmen, darunter Wurzelspitzenresektionen, Weisheitszahnentfernungen oder Implantationen, werden in spezialisierten oral- oder mund-kiefer-gesichtschirurgischen Praxen durchgeführt.
Implantatversorgungen planen wir in enger Zusammenarbeit mit diesen Fachpraxen individuell und übernehmen anschließend die prothetische Versorgung – von der präzisen Abformung bis zum passgenauen Zahnersatz. So gewährleisten wir eine optimale, interdisziplinär abgestimmte Behandlung auf höchstem fachlichen Niveau.